Seit 1966 Ihr Sicherheitsprofi in der Innsbrucker Altstadt.
Briefkastenanlagen - Postkästen - Paketkastenanlagen - Mitteilungskästen - Abholanlagen
Sie sind auf der Suche nach dem kompetenten Problemlöser? Bei uns sind Sie genau richtig!
Zu unseren Partner zählen unter anderem führende Hersteller wie JU oder RENZ.
Seit Juli 2006 müssen Briefkästen der Norm DIN EN 13 724 entsprechen. Dies sollten Sie beim Kauf unbedingt beachten, damit Sie bzw. Ihr Mieter keine Probleme beim Postempfang haben.
Genaue Erläuterungen finden Sie in unserem Infoblatt „Briefkasten Normen“
Briefkastenanlagen
Je nach baulicher Situation und Kundenwunsch bieten wir Briefkastenanlagen in verschiedenen Bauarten an. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen waagrechten und senkrechten Briefkästen:
Waagrechte Briefkästen Serie 08:
Diese Bauform wird auch als "raumsparend" bezeichnet.
Vorteil: Es können eine große Mengen Briefkästen bei nur kleinen zur Verfügung stehenden Wandflächen untergebracht werden.
Oftmals die einzige Möglichkeit in Großwohnanlagen.
Nachteil: Die Bautiefe ist - verglichen zu senkrechten Briefkästen - relativ groß.
Senkrechte Briefkästen Serie 04:
Modellauswahl und Zubehör
Um die unterschiedlichsten Anforderungen der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten zu erfüllen, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl der verschiedensten Modelle, die selbstverständlich auch mit dem gewünschten Zubehör, wie Verkleidungen, Installationskästen, Mitteilungskästen, Beleuchtungselementen usw. problemlos kombinierbar sind.
Durchwurfbriefkästen für Mauerwerk
Durchwurfbriefkästen für das Mauerwerk bestehen aus: Front, Kasten und Entnahmeteil.
Wir bieten Ihnen verschiedene Frontausführungen und Kastentypen, damit Ihre Briefkastenanlage optimal zu Ihrem Haus passt.
Um die Anpassung der Anlage an das Mauerwerk zu vereinfachen, sind die Kästen ausziehbar gefertigt, sodass innerhalb gewisser Bereiche (von 260-380 mm oder von 380-500 mm) jede benötigte Mauerdicke einstellbar ist.
Für den Fall, dass unsere Standardmodelle nicht ausreichend sein sollten, bietet sich noch die Möglichkeit einer exakt auf Ihre bauliche Situation abgestimmte Sonderanfertigung.
Die schräge Kastenform ist in der Modellreihe individuell kombinierbar. Der Hinterkasten besteht aus feuerverzinktem Stahlblech mit rückseitiger Entnahmetür.
Aluminium-Frontplatte umlaufend und überstehend (Maße je nach Bedarf) mit Hinterkästen verschraubt. Ein passender Rundprofilabschlussrahmen ist möglich. Installationskasten mit Zubehör, vorgerichtet für handelsübliche Gegenlautsprecher.
Pulverbeschichtung nach RAL (Farbkombinationen möglich) oder Farbwunsch nach Eloxal-Angabe (nur bei Aluminium-Oberflächen). Alle Modelle auch in Edelstahl lieferbar (mit den dazu passenden Edelstahl-Bedienelementen)
Durchwurfbriefkästen für Türseitenteil
Briefkastenanlagen als Durchwurfbriefkästen für das Türseitenteil eröffnen Ihnen platzsparende und kombinationsfähige Lösungen.
Durch den Einsatz von eloxiertem Aluminium, Edelstahl oder pulverbeschichteten Frontplatten bzw. Hinterkästen lässt sich die Hauseingangstür einschließlich einem möglichen Vordach oder anderen Elementen optisch anspruchsvoll und harmonisch gestalten.
Briefkastenanlage mit bzw. ohne Installationskasten für das Türseitenteil.
Aluminium- oder Edelstahlfront aus einem Stück. (Maße je nach Bedarf)
Wahlweise: 3 mm mit Zusatzprofil für Frontplattenverstärkung auf 24 mm oder 24 mm mit thermischer Trennung.
Kasten und Entnahmetür mit verzinktem Stahlblech beschichtet.
Einwurfklappen mit Anschlaggummi für geräuscharmen Einwurf.
Wahlweise mit Sprechgitter aus Aluminium oder mit Lochmusterstanzung.
Intelligente Abholanlagen
Bestellungen übers Internet nehmen rapide zu. Die intelligente Verbindung von Online- und Offline-Handel wird daher für stationäre Handelsgeschäfte immer wichtiger. Ein beim Händler bestelltes Produkt kann mit einer Renz-Abholanlage meist am selben Tag abgeholt werden – und zwar rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Ware wird vom Händler einfach in einen passenden Kasten gelegt und der Kunde wird elektronisch benachrichtigt. Sobald es ihm zeitlich passt, kann er vorbeifahren und seinen Einkauf abholen – ganz unabhängig von den Öffnungszeiten. Dank moderner Informationstechnik ist es nun sogar möglich, den Webshop eines Unternehmens direkt mit einer Renz-Abholanlage zu verbinden und damit Click&Collect-Lösungen deutlich zu optimieren. Das System myRENZbox bietet aber noch viel mehr Möglichkeiten – etwa bei der effizienten Gestaltung intralogistischer Prozesse im Unternehmen oder beim intelligenten Empfang und Versand von Paketen. Schließlich können in myRENZbox die Logistikprozesse der großen Paketdienstleister integriert werden. Auch als Mitarbeiteranlage ist das System nutzbar: So können private Sendungen direkt an der Arbeitsstätte empfangen und vor oder nach der Arbeit bequem abgeholt werden.
Intelligente Paketkastenanlagen
Mit der myRENZbox
bieten wir Ihnen weit mehr als eine Paketkastenanlage.
Sie ist eine Übergabe-Plattform für Briefe, Waren und Dienstleistungen aller Art – etwa durch einen Online-
Wäscheservice oder einen Supermarkt-Lieferdienst.
Für online bestellte frische oder tiefgefrorene Lebensmittel stehen in absehbarer Zukunft sogar gekühlte Kästen zur Verfügung.
Zugleich ist die myRENZbox
eine flexible Systemplattform, in welcher Hausverwaltung, Bewohner, Zusteller und Lieferanten optimal vernetzt sind. Die Zustellprozesse führender Paketdienstleister sind direkt in das System eingebunden. Und die Steuereinheit der Anlage lässt sich über einen Touchscreen, eine App oder ein Internetportal bequem bedienen.